Stempel
Der Stempel ist das Oberwerkzeug. Die Stempelkontur ist das Gegenstück zum Nietkopf.
Über diesen Formschluss richtet sich der Niet in der Zange aus und überträgt die Pressenkraft der Nietmaschine auf den Niet.
Der Stempel ist das Oberwerkzeug. Die Stempelkontur ist das Gegenstück zum Nietkopf.
Über diesen Formschluss richtet sich der Niet in der Zange aus und überträgt die Pressenkraft der Nietmaschine auf den Niet.
Der Typ 150-2/ 50.4 wurde entwickelt um speziell kleine und überquadratische Halbhohlniete - das heißt der Kopfdurchmesser ist größer als die Schaftlänge - rationell und sicher zu setzen. Durch die...
Der Typ 300-4/ 100.10 wurde entwickelt um speziell Stanznieten rationell und sicher zu setzen. Durch die konsequente Fertigung in Modulbauweise lassen sich VTS-Nietmaschinen vorzüglich als Komponenten in maßgeschneiderte Montage- und Fertigungsstrassen...
Die VTS Nietmaschine zeichnet ein direktes und zentrisches Antriebskonzept aus. Dieser Vorzug ermöglicht ein pneumohydraulisches Druckelement. Kraftverluste, wie sie üblicherweise infolge von Umlenkung auf Schwungrad, Kurbel, Pleuel, etc. zwangsläufig entstehen,...